In Anbetracht der derzeitigen Situation in Bezug auf die Covid-19 Pandemie und deren jetzt wieder verschärften Einschränkungen und Auflagen, weisen wir darauf hin, dass Gruppentreffen nicht in allen Orten stattfinden. Bitte haben Sie Verständnis und kontaktieren Sie Ihren Gruppenleiter vor Ort. Der Vorstand der FLD e.V.
Sie möchten sich über das Krankheitsbild des Fibromyalgie-Syndroms informieren und haben sich unsere Homepage dafür ausgesucht. Damit haben Sie eine gute Entscheidung getroffen. Sich an uns zu wenden bedeutet für Sie:
Da wir die Sorgen und Nöte der Fibromyalgie-Betroffenen sehr gut kennen und verstehen, ist unser erstes Ziel, die Betroffenen in der Durchsetzung ihrer berechtigten Interessen weitestgehend zu unterstützen und bei der Bewältigung der vielfältigen Probleme zu begleiten. Hierbei nimmt der Gedanke der Selbsthilfe für uns eine zentrale Rolle ein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Fibromyalgie-Liga Deutschland (FLD) e.V.
Vorsitzende und Anschrift des Büros
Monika Jäger
Friedenstr. 36, 57392 Schmallenberg
Tel.: 02974/833607, Fax: 02974/833610, E-Mail: Monika.Jaeger(at)fibromyalgie-liga.de
stellv. Vorsitzende
Birgit Wiegelmann
An der Stenderke 2a, 59939 Olsberg
Tel.: 02962/5478, E-Mail: Birgit.Wiegelmann(at)fibromyalgie-liga.de
Kassenwartin
Anja Rademacher
Grimmestr. 12, 59581 Warstein
Tel.: 02902/2196, E-Mail: Anja.Rademacher(at)fibromyalgie-liga.de
Satzung: Download
Mitgliedsantrag: Download
Vereinsregister 2364 Amtsgericht Mönchengladbach
Freistellungsbescheid vom Finanzamt Meschede vom 9.3.2020
Bankverbindung: Sparkasse Märkisches Sauerland
IBAN: DE27 4455 1210 1800 0881 95 BIC: WELADED1HEM
Förderungen 2020 (bitte hier klicken)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Förderungen 2019
Förderung BKK
Mit Schreiben vom 25. März 2019 erhielt die FLD e.V. die Zusage des BKK Bundesverbandes, das die vorgesehene Gruppenleiterschulung im September 2019
nach § 20 h SGB V auf Bundesebene mit Fördergeldern finanziert wird.
Die Fibromyalgie-Liga Deutschland e.V. bedankt sich herzlich für diese Unterstützung. Damit wird gewährleistet, dass die Selbsthilfegruppenleiter/vertreter
vor Ort gut informiert sind und Ihre Arbeit dementsprechend leisten können.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Große Unterstützung durch die
"GKV - Gemeinschaftsförderung Seltsthilfe auf Bundesebene" …
…bekam die Fibromyalgie-Liga Deutschland e.V. in 2019 Pauschal-Fördergelder nach §20 h SGB V
in Höhe von 21.000 €.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei
• dem Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
• dem AOK-Bundesverband, GbR
• dem BKK Dachverband e.V.
• der Knappschaft
• der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Förderungen 2018 (bitte hier klicken)
Die Selbsthilfe ist aus unserem Gesundheitssystem nicht mehr wegzudenken. In vielerlei Hinsicht ergänzt die Selbsthilfearbeit die professionelle Arbeit der Ärzte und Physiotherapeuten und wird von den Krankenkassen entsprechend unterstützt und gefördert. In den verschiedensten Selbsthilfegruppen die es gibt, finden Menschen, die mit einer Behinderung leben müssen, sowie chronisch Kranke Hilfe, Rat und Unterstützung. Dort teilen sich Betroffene ihre Sorgen mit und finden gemeinsame Lösungen und können sich so gegenseitig unterstützen. Selbsthilfegruppen dienen im Wesentlichen dem Informations- und Erfahrungsaustausch von Betroffenen und Angehörigen, der praktischen Lebenshilfe sowie der gegenseitigen emotionalen Unterstützung und Motivation. Um sich mit der Fibromyalgie-Erkrankung besser auseinanderzusetzen und damit leben zu können, ist es besonders wichtig sich auszutauschen. Betroffene können mitfühlen, mitreden und empfinden! Nur durch gegenseitigem Verstehen und Mut zusprechen sind solche Aufgaben zu meistern.
Die Fibromyalgie-Liga Deutschland e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, im gesamten Bundesgebiet Selbsthilfegruppen zu unterstützen und beim Aufbau neu gegründeter Gruppen zu helfen.
Erfahrungsbericht "Ich weiß nicht …"
Ich weiß nicht, wo mein altes „gesundes“ Leben ist, ich weiß nicht, wann es mir abhandengekommen ist.
Ich weiß nicht, was mir die Zukunft bringt…
Hier den ganzen Bericht lesen (pdf)
Erfahrungsbericht "Hallo mein Name ist …"
Hallo, mein Name ist – eigentlich tut er nichts zur Sache…
Hier den ganzen Bericht lesen (pdf)
Erfahrungsbericht „ …auch mal eine positive Wendung“
Seit vielen Jahren leide ich an Fibromyalgie…
Hier den ganzen Bericht lesen (pdf)
Bericht „Schulung für Gruppenleiter“
Vom 27. bis 30 September 2018 hatte die Fibromyalgie-Liga Deutschland e.V. zu einer mehrtägigen Gruppenleiter-Schulung eingeladen…
Hier den ganzen Bericht lesen (pdf)
Das Fibromyalgie-Syndrom –
Dauerndes Schmerzerleben in wechselnder Ausprägung und anderen Beeinträchtigungen
Hier den ganzen Bericht lesen (pdf)
02977 Hoyerswerda
SHG Hoyerswerda, Diakonie Görlitz-Hoyerswerda,
Selbsthilfekontaktstelle, Schulstraße 5,
Violetta Spiegel, Tel.: 0173 / 99 08 146
Annette Koark, Mobil 0152 / 053 051 32
Treffen jeden 2. Dienstag im Monat / zu den Terminen
06618 Naumburg
SHG Naumburg /Saale,
Volkssolidarität, Seilergasse 11,
Annette Schied, Tel.: 03445 / 7 10 56 89,
E-Mail: Annette.Schied-Fibromyalgie(at)gmx.info
Treffen jeden 3. Mittwoch im Monat / zu den Terminen
13597 Berlin-Spandau
SHG Altstadt-Spandau, Mauerritze im Kulturhaus Spandau,
Mauerstraße 6
Ute Thyroke, Mobil: 0176 / 433 68 603,
E-Mail: utethyroke.fibro(at)web.de
Treffen jeden 3. Dienstag im Monat / zu den Terminen
14550 Groß Kreutz
Es wird um vorherige Kontaktaufnahme gebeten.
Andrea Rosenow, Tel.: 033207 / 56 46 93,
Mobil: 0173 / 69 88 383 ab 20.00 Uhr
Treffen jeden 1. Montag im Monat / zu den Terminen
15827 Blankenfelde-Mahlow
Seniorenresidenz „Haus Christo“,
Märkische Promenade 1 a
Marina Haase, Tel.: 03379 / 43 87 206,
Mobil: 0176 / 849 11 695,
E-Mail: haasemarina.fibro(at)gmail.com
Kerstin Behnke,
Mobil: 0162 / 6687067,
E-Mail: behnkekerstin.fibro(at)web.de
Treffen jeden 4. Montag im Monat / zu den Terminen
17033 Neubrandenburg
SHG Neubrandenburg, Selbsthilfekontaktstelle
im Gruppenraum DRK Haus, Robert-Blum-Str. 34
Sylvia Preuß, Tel.: 039 608 / 26 353,
Mobil: 0157 / 39 24 19 01,
E-Mail: Fibrogruppe(at)t-online.de
Treffen jeden 3. Donnerstag im Monat / zu den Terminen
41061 Mönchengladbach
SHG Mönchengladbach, Deutsches Rote Kreuz
Haus, Carl-Diem-Straße 2 - 4
Astrid Stürmer, Tel.: 02161 / 67 97 43,
Mobil: 0172/ 87 70 045,
E-Mail: baghiera2017(at)gmail.com
Margot Neidhardt, Tel. : 02163 / 57 59 47,
E-Mail: M.Neidhardt(at)online.de
Treffen jeden 3. Donnerstag im Monat / zu den Terminen
42551 Velbert
SHG Velbert, Robert-Koch-Straße 12
Karen Canavan, Tel.: 02051 / 31 16 847,
E- Mail:fibromyalgieshgvelbert(at)gmail.com
Treffen jeden 4. Donnerstag im Monat / zu den Terminen
44649 Herne
SHG Herne, Bürgerselbsthilfezentrum (BÜZ),
Rathausstraße 6
Monika Thiel, Mobil: 0173 / 72 15 030,
E-Mail: moni-els(at)unitybox.de
Marion Romhofer, Mobil: 0162 / 96 87 962,
E-Mail: romy6767(at)web.de
Treffen jeden letzten Mittwoch im Monat / zu den Terminen
44789 Bochum Süd-West
SHG Bochum Süd-West, Haus der Begegnung,
Alsenstraße 19 a
Hannelore Winter, Tel.: 0234 / 38 10 01,
E-Mail: hannah.winter242(at)gmail.com
Rosi Gwosdz, Tel.: 02327 / 97 49 066,
E-Mail: rosigwosdz(at)t-online.de
Treffen 4 mal im Jahr / zu den Terminen
44866 Bochum-Wattenscheid
SHG Bochum – Wattenscheid, Caritas-Haus,
Eingang An der Papenburg
Hannelore Winter, Tel.: 0234 / 38 10 01,
E-Mail: hannah.winter242(at)gmail.com
Rosi Gwosdz, Tel.: 02327 / 9 749 066,
E-Mail: rosigwosdz(at)t-online.de
Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat / zu den Terminen
45659 Recklinghausen
SHG Kreis Recklinghausen, Ärztehaus am
Prosper-Krankenhaus, Mühlenstraße 29
Sabine Kallhoff, Tel.: 02361 / 90 64 117,
E-Mail: s.kallhoff-re(at)unitybox.de
Elisabeth Garmatsch, Tel.: 02361 / 97 96 266,
E-Mail: topsi.ga(at)me.com
Treffen jeden letzten Montag im Monat / zu den Terminen
57319 Bad Berleburg
SHG Bad Berleburg, Deutsches Rote Kreuz Haus,
Ederstraße 70
Helgard Ritter, Tel: 02751 / 46 96 71,
E-Mail: helgard.w.ritter(at)gmail.com
Treffen 4 mal im Jahr / zu den Terminen
57392 Schmallenberg
SHG Schmallenberg, Städt. Gymnasium,
Obringhauser Straße 38
Monika Jäger, Tel.: 02974 / 83 36 07,
E-Mail: Monika.Jaeger(at)fibromyalgie-liga.de
Anja Rademacher, Tel.: 02902 / 21 96,
E-Mail: Anja.Rademacher(at)fibromyalgie-liga.de
Treffen jeden 3. Mittwoch im Monat (außer in den Ferien) / zu den Terminen
Privatärztliche Schmerzpraxis und Gutachteninstitut
Dr. med. Rolf Frieling
Wiesenstraße 3 · 46514 Schermbeck/Lippe
Mobil: 0152 - 21 98 5314
Mail: frieling.rolf(at)t-online.de · www.schmerzarzt-bochum.de
(Anfragen nur für Mitglieder über: info(at)fibromyalgie-liga.de)
Privatärztliche Schmerzpraxis und Gutachteninstitut
Dr. med. Rolf Frieling
Wiesenstraße 3 · 46514 Schermbeck/Lippe
Mobil: 0152 - 21 98 5314
Mail: frieling.rolf(at)t-online.de · www.schmerzarzt-bochum.de
(Anfragen nur für Mitglieder über: info(at)fibromyalgie-liga.de)
Frau Dr. med. Linda Tan
Fachärztin für Allgemeinmedizin mit dem Tätigkeitsschwerpunkt
„Spezielle Schmerztherapie“ und der Zusatzbezeichnung
„Naturheilverfahren, Akupunktur und Manuelle Therapie“
Niederrheinstraße 155 · 40474 Düsseldorf-Lohausen
Tel.: 0211-518091-0 · Mail: praxis(at)dr-tan.de · www.dr-tan.de
Dr. Achim Lauer
Sektionsleiter Naturheilmedizin
Katholische Kliniken Lahn GmbH
Taunusallee 5 · 56130 Bad Ems
Telefon 02603 - 921819 · Fax 02603 - 921919
nhv(at)hufeland-klinik.com · www.katholische-kliniken-lahn.de
01. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Bochum - Wattenscheid | |
13. | 17.30 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Groß-Kreutz | |
14. | 13.00 - 15.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Hoyerswerda | |
15. | 17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Naumburg | |
15. | 19.00 - 21.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Schmallenberg | |
16. | 14.30 - 17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Mönchengladbach | |
10.00 - 12.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Neubrandenburg | ||
21. | 19.15 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Berlin, Altstadt Spandau | |
23. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Velbert | |
27. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Blankenfelde-Mahlow | |
18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Recklinghausen | ||
29 | 17.00 - 19.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Herne |
03. | 17.30 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Groß-Kreutz | |
05. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Bochum - Wattenscheid | |
10. | 17.00 - 18.45 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Bochum Süd/West | |
11. | 13.00 - 15.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Hoyerswerda | |
18. | 19.15 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Berlin, Altstadt Spandau | |
19. | 18.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Bad Berleburg | |
19.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Naumburg | ||
19.00 - 21.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Schmallenberg | ||
20. | 10.00 - 12.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Neubrandenburg | |
14.30 - 17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Mönchengladbach | ||
24. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Blankenfelde-Mahlow | |
18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Recklinghausen | ||
26. | 17.00 - 19.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Herne | |
27. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Velbert |
02. | 17.30 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Groß-Kreutz | |
04. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Bochum - Wattenscheid | |
07. | 10.30 Uhr | Delegiertenversammlung in Arnsberg | |
10. | 13.00 - 15.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Hoyerswerda | |
12. | 10.00 - 12.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Neubrandenburg | |
17. | 19.15 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Berlin, Altstadt Spandau | |
18. | 17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Naumburg | |
18. | 19.00 - 21.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Schmallenberg | |
19. | 10.00 - 12.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Neubrandenburg | |
14.30 - 17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Mönchengladbach | ||
23. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Blankenfelde-Mahlow | |
25. | 17.00 - 19.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Herne | |
26. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Velbert | |
30. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Recklinghausen |
01. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Bochum - Wattenscheid | |
06. | 17.30 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Groß-Kreutz | |
14. | 13.00 - 15.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Hoyerswerda | |
15. | 17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Naumburg | |
16. | 10.00 - 12.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Neubrandenburg | |
14.30 - 17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Mönchengladbach | ||
21. | 19.15 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Berlin, Altstadt Spandau | |
23. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Velbert | |
27. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Blankenfelde-Mahlow | |
18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Recklinghausen | ||
29. | 17.00 - 19.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Herne |
04. | 17.30 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Groß-Kreutz | |
06. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Bochum - Wattenscheid | |
11. | 17.00 - 18.45 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Bochum Süd/West | |
12. | 13.00 - 15.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Hoyerswerda | |
14. | 10.00 - 12.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Neubrandenburg | |
19. | 19.15 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Berlin, Altstadt Spandau | |
20. | 18.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Bad Berleburg | |
17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Naumburg | ||
19.00 - 21.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Schmallenberg | ||
21. | 14.30 - 17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Mönchengladbach | |
25. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Blankenfelde-Mahlow | |
18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Recklinghausen | ||
27. | 17.00 - 19.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Herne | |
28. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Velbert |
02. | 17.30 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Groß-Kreutz | |
03. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Bochum - Wattenscheid | |
09. | 19.15 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Berlin, Altstadt Spandau | |
13.00 - 15.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Hoyerswerda | ||
17. | 17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Naumburg | |
17. | 19.00 - 21.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Schmallenberg | |
18. | 10.00 - 12.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Neubrandenburg | |
14.30 - 17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Mönchengladbach | ||
22. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Blankenfelde-Mahlow | |
24. | 17.00 - 19.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Herne | |
25. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Velbert | . |
29. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Recklinghausen |
06. | 17.30 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Groß-Kreutz | |
14. | 13.00 - 15.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Hoyerswerda | |
16. | 14.30 - 17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Mönchengladbach | |
23. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Velbert | |
27. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Blankenfelde-Mahlow | |
18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Recklinghausen |
03. | 17.30 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Groß-Kreutz | |
05. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Bochum - Wattenscheid | |
10. | 17.00 - 18.45 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Bochum Süd/West | |
11. | 13.00 - 15.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Hoyerswerda | |
18. | 19.15 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Berlin, Altstadt Spandau | |
19. | 18.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Bad Berleburg | |
17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Naumburg | ||
19.00 - 21.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Schmallenberg | ||
20. | 10.00 - 12.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Neubrandenburg | |
14.30 - 17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Mönchengladbach | ||
24. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Blankenfelde-Mahlow | |
26. | 17.00 - 19.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Herne | |
27. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Velbert | |
31. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Recklinghgausen |
02. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Bochum - Wattenscheid | |
07. | 17.30 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Groß-Kreutz | |
08. | 13.00 - 15.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Hoyerswerda | |
12. | Informationstag in Düsseldorf, Jugendherberge | ||
15. | 19.15 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Berlin, Altstadt Spandau | |
16. | 17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Naumburg | |
16. | 19.00 - 21.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Schmallenberg | |
17. | 10.00 - 12.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Neubrandenburg | |
14.30 - 17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Mönchengladbach | ||
24. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Velbert | |
28. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Blankenfelde-Mahlow | |
28. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Recklinghausen | |
30. | 17.00 - 19.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Herne |
05. | 17.30 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Groß-Kreutz | |
07. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Bochum - Wattenscheid | |
13. | 13.00 - 15.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Hoyerswerda | |
15. | 10.00 - 12.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Neubrandenburg | |
14.30 - 17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Mönchengladbach | ||
20. | 15.00 - 17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Berlin-Spandau | |
21. | 17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Berlin-Spandau | |
21. | 17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Naumburg | |
22. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Velbert | |
26. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Blankenfelde-Mahlow | |
26. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Recklinghausen | |
28. | 17.00 - 19.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Herne |
03. | 17.30 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Groß-Kreutz | |
04. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Bochum - Wattenscheid | |
09. | 17.00 - 18.45 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Bochum Süd/West | |
10. | 17.00 - 18.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Hoyerswerda | |
17. | 19.15 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Berlin, Altstadt Spandau | |
18. | 18.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Bad Berleburg | |
17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Naumburg | ||
19.00 - 21.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Schmallenberg | ||
19. | 14.30 - 17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Mönchengladbach | |
23. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Blankenfelde-Mahlow | |
25. | 17.00 - 19.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Herne | |
26. | 10.00 - 12.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Neubrandenburg | |
18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Velbert | ||
30. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Recklinghausen |
07. | 17.30 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Groß-Kreutz | |
10. | 10.00 - 12.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Neubrandenburg | |
14. | 18.00 - 20.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Blankenfelde-Mahlow | |
15. | 19.15 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Berlin, Altstadt Spandau | |
17. | 14.30 - 17.00 Uhr | Selbsthilfegruppentreffen in Mönchengladbach |
Hier finden Sie die Fibromyalgie-Leitlinien:
AWMF online – Das Portal der wissenschaftlichen Medizin
Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung Ihre komplette Adresse an.
Flyer Patienteninformation: Download
Informationsbroschüre "Diagnose Fibromyalgie-Syndrom – und dann?"
Fordern Sie gerne unsere neu erstellte Informationsbroschüre per Mail an: info(at)fibromyalgie-liga.de
Fordern Sie gerne weitere Informationsmaterialen von uns per Mail an: info@fibromyalgie-liga.de
Buch "Chronische Schmerzzustände ...": Download
Mitgliedsantrag: Download
Fibromyalgie-Liga
Deutschland e.V.
Monika Jäger
Friedenstrasse 36
57392 Schmallenberg
Email:
info(at)fibromyalgie-liga.de